Solarmodule & Wechselrichter

Balkonkraftwerk ohne Halterung

Produziere und speichere deinen Sonnenstrom

Bild von freepik

Ein gutes Balkonkraftwerk kaufen war nie einfacher!

Solarmodule wählen

Dein gewünschtes Zubehör wählen

Bestellen und in wenigen Tagen erhalten

Vorteile mit einem Balkonkraftwerk

Reduzierte Stromkosten

Ein Balkonkraftwerk senkt deine Stromkosten, indem du einen Teil deines Verbrauchs selbst produzierst und somit weniger Strom vom Netz beziehst.

Umweltfreundlichkeit

Du nutzt saubere, erneuerbare Energie und reduzierst so deinen CO₂-Ausstoß, was einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Flexibilität und Mobilität

Ein Balkonkraftwerk ist mobil und kann bei einem Umzug problemlos mitgenommen und neu installiert werden.

Einfache Installation

Balkonkraftwerke sind leicht zu installieren und benötigen keine aufwendigen baulichen Maßnahmen. Einfach einstecken, und schon kannst du Strom erzeugen.

Unabhängigkeit vom Stromnetz

Mit eigener Stromproduktion wirst du weniger abhängig von Preisschwankungen und externen Versorgern.

25 Jahre Leistungsgarantie

Mit einer langen Garantie profitierst du über Jahrzehnte von zuverlässiger Stromproduktion.

Die häufigsten Fragen an Simon ...

Falls Deine Frage nicht geklärt wird, dann ruf uns doch direkt gerne an!

Balkonkraftwerke mit Speicher bieten die Möglichkeit, den erzeugten Strom in einem Akku zu speichern. Dies ermöglicht Ihnen, auch in Zeiten ohne Sonnenlicht (z.B. nachts oder bei bewölktem Wetter) auf den gespeicherten Strom zuzugreifen. Ohne Speicher wird der erzeugte Strom sofort ins Hausnetz eingespeist und kann nur dann genutzt werden, wenn er erzeugt wird. Ein Balkonkraftwerk mit Speicher bietet daher mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und Effizienz in der Stromnutzung.

Wir bieten zwei hochwertige Speicherlösungen für unsere Balkonkraftwerke an:

  • Balkonkraftwerkspeicher 3. Generation Basis mit einer Kapazität von 2,24 kWh.
  • Balkonkraftwerkspeicher 3. Generation Basis und Erweiterung mit einer Gesamtkapazität von 4,48 kWh. Diese speziellen Speicherlösungen sind darauf ausgelegt, den erzeugten Strom effizient zu speichern und Ihre Energiekosten zu senken.

Ja, Balkonkraftwerke sind vielseitig einsetzbar und können flexibel an verschiedenen Orten installiert werden, darunter Balkone, Dächer, Gärten oder Wände. Die Montage sollte jedoch so erfolgen, dass die Solarpanels optimaler Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, um die maximale Stromerzeugung und Effizienz zu gewährleisten.

Bei der Montage eines Balkonkraftwerks sollte darauf geachtet werden, dass es stabil und sicher aufgestellt ist, um eine zuverlässige Position zu gewährleisten. Wenn keine Standardinstallation möglich ist, benötigen Sie möglicherweise spezielle Halterungen oder Montagesysteme. Achten Sie darauf, dass die Solarpanels nicht umkippen oder verrutschen, insbesondere bei windigen Bedingungen. Der Einsatz von speziellen Standfüßen oder Gewichten kann helfen, die Stabilität und Sicherheit Ihrer Solaranlage zu erhöhen.

Ein Balkonkraftwerk ohne Halterung sollte stabil und sicher aufgestellt werden, um eine zuverlässige Position zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Solarpanels nicht umkippen oder verrutschen, insbesondere bei windigen Bedingungen. Der Einsatz von speziellen Standfüßen oder Gewichten kann helfen, die Stabilität und Sicherheit Ihrer Solaranlage zu erhöhen.

Durch die Nutzung eines Balkonkraftwerks können Sie Ihre Stromkosten erheblich senken. Bei einer durchschnittlichen Stromerzeugung von bis zu 700 bis 900 kWh pro Jahr für ein 800-Watt-Balkonkraftwerk können Sie Einsparungen von bis zu 350 Euro pro Jahr erzielen. Diese Einsparungen hängen jedoch von Ihrem individuellen Stromverbrauch und den aktuellen Strompreisen in Ihrer Region ab.

Bifaziale Solarpanels sind eine innovative Lösung, die Licht von beiden Seiten absorbieren kann. Dies führt zu einer höheren Gesamtstromerzeugung, insbesondere in Umgebungen mit reflektierenden Oberflächen (z.B. helle Dächer oder Pflasterungen). Im Gegensatz dazu absorbieren normale Solarpanels Licht nur von einer Seite. Die Wahl zwischen bifazialen und normalen Panels hängt von der spezifischen Installation, den örtlichen Bedingungen und Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Wenn das Balkonkraftwerk mehr Strom produziert, als im Haushalt verbraucht wird, wird der überschüssige Strom automatisch ins öffentliche Stromnetz eingespeist. In vielen Ländern gibt es eine Einspeisevergütung, bei der Sie für den eingespeisten Strom eine Vergütung erhalten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Regionen diese Vergütung anbieten.

Die Lebensdauer eines Balkonkraftwerks kann variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen 25 und 30 Jahren. Viele Hersteller bieten eine Leistungsgarantie von 25 Jahren an, was bedeutet, dass die Solarpanels nach dieser Zeit noch einen bestimmten Prozentsatz ihrer ursprünglichen Leistung erbringen. Regelmäßige Wartung und Pflege können die Lebensdauer und Effizienz Ihres Balkonkraftwerks weiter erhöhen.

Warenkorb
Nach oben scrollen