Einfach Sonne tanken: Hochwertige Balkonkraftwerke für dein Zuhause

Zu Herstellerpreisen. Ohne Versandkosten.

Solar Simon liefert dir dein Kraftwerk jeder Art direkt nach Hause.
Einfach online bestellen und sofort loslegen.

Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen

Solarpflanzenkasten mit Speicher kaufen

Batteriespeicher für Dein Balkonkraftwerk kaufen

Plug & Play Balkonkraftwerk mit Stromspeicher

Einfach zu installieren und direkt einsatzbereit – unser Plug & Play Balkonkraftwerk ermöglicht Ihnen, unkompliziert Solarenergie zu nutzen und Ihre Stromkosten zu senken. Ideal für alle, die eine nachhaltige Lösung suchen.

Häufige Fragen an Simon

und knackige Anworten

Du möchtest online ein Balkonkraftwerk bestellen, hast aber noch eine Frage? Das haben wir schnell geklärt. Schaue in die Fragen zu den Themen:

Simons Balkonkraftwerke für Dein Dach

Entdecken Sie weitere Balkonkraftwerke und Zubehör für nachhaltige Energie direkt auf Ihrem Dach. Ob zur Erweiterung Ihrer Anlage oder für neue Solarprojekte – hier finden Sie die passende Lösung für eine umweltfreundliche Stromerzeugung.

Bild von freepik

Kostenlose Lieferung. Bundesweit.

Du bestellst online.

Deine Bestellung wird umgehend Liefergerecht vorbereitet.

Das Balkonkraftwerk wird innerhalb 7 Werktage bei dir zuhause abgeliefert.

Die häufigsten Fragen an Simon ...

Falls Deine Frage nicht geklärt wird, dann ruf uns doch direkt gerne an!

Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Solaranlage, die speziell für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen oder Hauswänden entwickelt wurde. Diese Mini-PV-Anlage besteht aus Solarpanels und einem Wechselrichter, der den erzeugten Strom in nutzbaren Wechselstrom umwandelt. Ein Balkonkraftwerk kaufen bietet eine einfache Möglichkeit, nachhaltig Strom zu erzeugen und die erzeugte Energie direkt im Haushalt zu nutzen.

Ein Balkonkraftwerk erzeugt Strom durch Solarpanels, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Der Strom fließt durch einen Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom (DC) in den haushaltsüblichen Wechselstrom (AC) umwandelt. Der Wechselstrom kann dann direkt über eine Steckdose ins Hausnetz eingespeist werden, wodurch der Stromverbrauch aus dem öffentlichen Netz reduziert wird. Die 800W Solaranlage ermöglicht es Ihnen, einen erheblichen Teil Ihres Strombedarfs selbst zu decken.

  • Kostengünstig: Balkonkraftwerke sind wesentlich günstiger in der Anschaffung als größere Solaranlagen.
  • Einfache Installation: Die Installation ist unkompliziert und kann oft ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden.
  • Flexibilität: Sie sind platzsparend und können auf Balkonen, Terrassen, Dächern oder Wänden installiert werden.
  • Direkte Einspeisung: Der erzeugte Strom kann direkt im Haushalt genutzt werden, ohne aufwendige Genehmigungen oder Umbaumaßnahmen.
  • Ideal für Mieter: Da Balkonkraftwerke nicht fest installiert werden müssen, sind sie auch für Mieter geeignet.

Bifaziale Solarpanels können Licht von beiden Seiten absorbieren, was zu einer höheren Gesamtstromerzeugung führt, insbesondere in Umgebungen mit reflektierenden Oberflächen (z.B. helle Dächer oder Pflasterungen). Normale Solarpanels absorbieren Licht nur von einer Seite. Die Wahl zwischen bifazialen und normalen Panels hängt von der spezifischen Installation und den örtlichen Bedingungen ab.

Ein Komplettset für ein Balkonkraftwerk ist in vielen Fällen eine gute Wahl aus mehreren Gründen:

  • Einfache Installation
  • Abgestimmte Komponenten
  • Gewährleistung und Support
  • Kostenersparnis
  • Zeitersparnis

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Komplettsets gleich sind. Es ist ratsam, die Qualität der Komponenten, die Erfahrung des Herstellers oder Anbieters sowie die Garantie- und Servicebedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Komplettset deinen Anforderungen und Qualitätsstandards entspricht. Welches Solarmodul (Glas oder Flexibel), welche Halterung, 600 Watt oder 800 Watt? Wo soll die Solaranlage installiert werden (Balkon, Dach, Terrasse)?

Vor dem Kauf eines Komplettsets für ein Balkonkraftwerk solltest du auch deine spezifischen Anforderungen, den verfügbaren Stand-Platz und die geografischen Bedingungen berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Set für deine Situation geeignet ist. Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich von einem Fachmann oder einem Solarinstallateur beraten zu lassen, um das passende Komplettset auszuwählen

Balkonkraftwerke haben mittlerweile eine Leistung von bis zu 800 Watt. Die tatsächliche Stromerzeugung hängt von der Sonneneinstrahlung und der Größe der Solarpanels ab. Unter optimalen Bedingungen kann ein 800-Watt-Balkonkraftwerk in einem Jahr zwischen 700 und 900 kWh Strom erzeugen, was einen signifikanten Teil des Strombedarfs eines durchschnittlichen Haushalts decken kann.

Balkonkraftwerke haben mittlerweile eine Leistung von bis zu 800 Watt. Die tatsächliche Stromerzeugung hängt von der Sonneneinstrahlung und der Größe der Solarpanels ab. Unter optimalen Bedingungen kann ein 800-Watt-Balkonkraftwerk in einem Jahr zwischen 700 und 900 kWh Strom erzeugen, was einen signifikanten Teil des Strombedarfs eines durchschnittlichen Haushalts decken kann.

Für Balkonkraftwerke bis 800W ist in der Regel keine Genehmigung erforderlich, da sie als Mini-PV-Anlagen gelten. Allerdings müssen Sie Ihr Balkonkraftwerk im Marktstammdatenregister bei der Bundesnetzagentur anmelden. Die Anmeldung beim Netzbetreiber ist seit Mai 2024 in den meisten Fällen nicht mehr notwendig.

Sollte die Leistung des Wechselrichters jedoch 800 Watt überschreiten, gilt das Balkonkraftwerk nicht mehr als Mini-PV-Anlage. In diesem Fall ist eine reguläre Anmeldung erforderlich, und die Anlage darf nicht selbst installiert werden. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei Ihrem örtlichen Netzbetreiber oder der Hausverwaltung über spezifische Regelungen zu informieren.

Die Installation eines Balkonkraftwerks dauert in der Regel nur wenige Stunden. Sie müssen lediglich die Solarpanels an Ihrem Balkon, Dach oder Garten befestigen, den 800W Wechselrichter anschließen und den Strom in Ihr Hausnetz einspeisen. Viele Systeme sind „Plug-and-Play“, sodass sie direkt nach der Installation einsatzbereit sind.

Wenn das Balkonkraftwerk mehr Strom produziert, als im Haushalt verbraucht wird, wird der überschüssige Strom automatisch ins öffentliche Stromnetz eingespeist. In vielen Ländern gibt es eine Einspeisevergütung, bei der Sie für den eingespeisten Strom eine Vergütung erhalten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Regionen diese Vergütung anbieten.

Durch die Nutzung eines Balkonkraftwerks können Sie Ihre Stromkosten erheblich senken. Bei einer durchschnittlichen Stromerzeugung von bis zu 700 bis 900 kWh pro Jahr für ein 800-Watt-Balkonkraftwerk können Sie Einsparungen von bis zu 350 Euro pro Jahr erzielen. Diese Einsparungen hängen jedoch von Ihrem individuellen Stromverbrauch und den aktuellen Strompreisen in Ihrer

Die Lebensdauer eines Balkonkraftwerks kann variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen 25 und 30 Jahren. Viele Hersteller bieten eine Leistungsgarantie von 25 Jahren an, was bedeutet, dass die Solarpanels nach dieser Zeit noch einen bestimmten Prozentsatz ihrer ursprünglichen Leistung erbringen. Regelmäßige Wartung und Pflege können die Lebensdauer und Effizienz Ihres Balkonkraftwerks weiter erhöhen.

Warenkorb
Nach oben scrollen